
Leben in Frankfurt
Frankfurt ist eine Metropole im Kleinformat - und gerade das macht die Stadt am Main so lebenswert! Denn hier ist man am Puls der Zeit, aber nicht im Stress der Megastädte.
Rund 730.000 Frankfurterinnen und Frankfurter leben zwischen dem größten Stadtwald des Landes und dem Mittelgebirge Taunus. In zwanzig Minuten ist die Innenstadt durchquert. Aber: Die Metropole ist dynamisch und schnell. Nirgendwo wird ein höheres Tempo angeschlagen als auf der Zeil, einer der umsatzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands. Die Stadt am Main ist aber auch gemütlich. Zum Beispiel in den Apfelweinkneipen, wo man sich am Feierabend in zum Teil fast dörflichen Stadtteilen zum Schoppen trifft.
Und: Die Metropole ist bunt. 180 Nationen leben hier friedlich zusammen, fast jeder Dritte hat keinen deutschen Pass. Die Metropole ist hip, ist trendy, ist sexy. Hier wird Geld verdient und wieder verloren. Hier wird Techno gelebt und Tango getanzt. Hier werden die Trends von morgen geboren. Frankfurts Bevölkerung ist jünger als die anderer Städte. Und sie lebt individueller.
Aktuelles
Das Ehrenamt bestimmt ihr Leben: Petra Römer mit Bürgermedaille der Stadt Frankfurt geehrt
Seit Kindertagen in der TG Bornheim aktiv, seit dem Jahr 2000 im Vorstand: Für ihr ehrenamtliches Engagement hat Petra Römer die Bürgermedaille der Stadt Frankfurt erhalten.
Funktionalität des Mängelmelders wird ausgeweitet
Spielgerät defekt und Parkbank marode? Kann man der Stadt jetzt ganz unkompliziert über den Mängelmelder ffm.de mitteilen.
Doppelspaß beim Grüne Soße Tag 2019: ‚Frankfurt isst Weltrekord‘ und kürt die schönste Mülltonne
Beim Grüne Soße Festival geht es nicht nur um Leckerheiten, sondern mehr. Mit im Spiel: Die FES und künstlerische Kreativität!
Zahlen bitte! 60 Karnevalsvereine
Frankfurt Helau! 60 Karnevalsvereine sorgen dafür, dass das närrische Treiben in der ,fünften Jahreszeit‘ die Stadt erobert.
Stadt prüft mehrere Grundstücke für Europäische Schule
Zurzeit nimmt Frankfurt parallel mehrere Flächen unter die Lupe und untersucht, ob und unter welchen Bedingungen diese für einen entsprechenden Schulbau in Frage kommen.
Baustellen U- und Straßenbahn 2019
U-Bahn- und Tramfahrer aufgepasst: Dieses Jahr stehen verschiedene, teilweise große Bauarbeiten auf den wichtigsten Linien der Stadt an. Hier sind die Details.
Fahrtausfälle auf Straßen- und U-Bahn-Linien
In den kommenden Tagen kommt es aufgrund eines erhöhten Krankenstandes bei der VGF zu vermehrten Fahrtausfällen.
Robert-Blum-Schule wird erweitert: Magistrat beschließt Bau- und Finanzierungsvorlage
Für rund 8,4 Millionen Euro soll die Robert-Blum-Schule in Höchst einen dreigeschossigen Erweiterungsbau für Verwaltung, Schulbetrieb, Betreuung und Cafeteria erhalten.
Beteiligungsprozess beginnt – Integrations- und Bildungsdezernentin Sylvia Weber gibt Startschuss für die Erarbeitung eines Gesamtkonzepts für ganztätig arbeitende Schulen
Bildungsbenachteiligung abbauen: Bildungs- und Integrationsdezernentin Sylvia Weber bringt Gesamtkonzept für Ganztagsschulen auf den Weg.
Fokus Lyrik Festivalkongress zur Gegenwartslyrik vom 7. bis 10. März in Frankfurt
Der Festivalkongress zur Gegenwartslyrik vom 7. bis 10. März wirft seine Schatten voraus. Bereits jetzt können Karten im Vorverkauf erworben werden.
Mainova übernimmt Energieversorgung für insolventen Anbieter BEV – kostenlose Beratung
Keiner muss um seine Strom- oder Gasversorgung bangen: Kunden der insolventen Bayerischen Energieversorgungsgesellschaft werden fortan von der Mainova betreut.
Dritte Grundschule am Riedberg im Zeitplan
160 Raummodule aus Stahl sind: bestellt: Zum Beginn des kommenden Schuljahres soll eine weitere Grundschule auf dem Riedberg in Betrieb gehen.
Stadt und ABG Frankfurt Holding schreiben Konzeptverfahren aus
Vorschläge bitte! Ab sofort läuft das Konzeptverfahren zur Bebauung des Hilgenfelds.
Stadtteilinitiativen und alle anderen: Jetzt für die Ehrenamtsmesse bewerben
Die diesjährige Ehrenamtsmesse am Samstag, 31. August, steht das Engagement für den eigenen Stadtteil im Vordergrund. Interessierte Initiativen können sich ab jetzt bewerben.
Baumfällarbeiten im Stadtgebiet
Zahlreiche Robinien im Stadtgebiet sind in einem schlechten Gesundheitszustand und müssen abgeholzt werden.
Winter-Special
Auch wenn es in diesem Winter kaum Schnee geben sollte, kann man die kalte Jahreszeit auf verschiedene Weise genießen.
Live-Audiostream der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Am Donnerstag, 28. Februar 2019, ab 16 Uhr, erfolgt die Übertragung der Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung als Live-Audiostream im Internet.
Bürgerdialog Speichen und Strahlen
Wo soll Frankfurt künftig grüner werden? Wir laden Sie ein Ihre Ideen, Wünsche und Anregungen in unserem neuen Bürgerdialog einzubringen.
Sportevents
Hochkarätige Großveranstaltungen laden tausende Sportbegeisterte zum Mitmachen ein. Hobbysportler Seite an Seite mit Spitzensportlern. Für das Publikum: Spaß und Spannung an der Strecke.