
Aktuelles
Wie Frankfurt Großstadt wurde
(Teil 2)
Frankfurt wächst - seit 1945. Wie, erzählen wir in diesem Teil unserer mehrteiligen Serie.
Investitionen auf Rekordhoch, Schuldenstand stabil und Defizit wie geplant
Bürgermeister und Stadtkämmerer Uwe Becker stellt Jahresabschluss vor.
Kinder im Kindergarten beteiligen – wie geht’s? Stadträtin Weber eröffnet Fachtag am 26. April
Sind Kinder vor allem Kindergartenkinder nicht zu klein, um zu wissen, was sie wollen? Der Fachtag bietet die Plattform, zur Diskussion.
Welche Zukunft für die Städtischen Bühnen?
Für wen wird Theater zukünftig gemacht? Und was für ein Haus braucht es, um die dramatischen Formen der Zukunft zeitgemäß auf die Bühne zu bringen? Antworten will die Diskussion am 24. April...
Frische Luft für frisches Denken
Lüftungsoffensive in Schulen: Wer mehr Sauerstoff bekommt, kann besser denken. Das gilt für Lehrer und Schüler. Und darauf weisen jetzt Plakate und ein Flyer hin.
Jetzt anmelden: Genuss-Spaziergang zum ,Tag der Erneuerbaren Energien‘ mit dem Energiereferat
Für Freitag, 27. April, lädt das Energiereferat ab 15 Uhr zu einem Klimagourmet-Genuss-Spaziergang über die Berger Straße ein.
,Höchst sehenswert‘ bietet auch 2018 wieder kulturelle Höhepunkte am Main
Am 22. April beginnt wieder die jährliche Veranstaltungsreihe ,Höchst sehenswert‘. Ob auf dem Schiff, in der Höchster Altstadt oder im Theater: Kultur und Unterhaltung ohne Ende!
Live-Audiostream der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung
Am Donnerstag, 26. April 2018, ab 16 Uhr, erfolgt die Übertragung der Sitzung der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung als Live-Audiostream im Internet.
1968 – 2018: What is left?
Was 68 uns heute noch zu sagen hat: Über Errungenschaften und Bürde des politischen Aufbruchs reden sechs Diskutanten am 28. April bei den Römerberggesprächen im Schauspiel.
Eine Nacht für alle Sinne
Und auch bei der Nacht der Museen 2018 laden 40 Kulturstätten in Frankfurt und Offenbach ein: Bis zum Morgengrauen öffnen Museen, Galerien und Off-Spaces ihre Pforten.
Veranstaltungen
Veranstaltung | Ort |
---|---|
![]() |
Jahrhunderthalle |
![]() |
Höchst |
![]() |
Oper Frankfurt |
![]() |
Alte Oper, Großer Saal |
![]() |
The English Theatre |
![]() |
Schauspiel Frankfurt, Schauspielhaus |
![]() |
Städel Museum Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie |
![]() |
Schirn Kunsthalle Frankfurt |
68 wird 50!
Frankfurt ist historisch neben Berlin wichtigstes Zentrum der 68er Bewegung. Im Jahr 2018 erinnern wir an Ziele und Ereignisse der Bewegung des Jahres 1968 in Frankfurt.
Frühlings-Special
Die Tage werden immer länger und damit ist mehr Zeit zum Spazieren, Wandern, Radfahren oder Inline-Skaten. Und kennen Sie schon alle öffentlichen Gärten in Frankfurt?
Unsere Stadtkirchen im Zentrum
In einer 360 Grad Internet-Video-Serie werden die acht Stadtkirchen einzeln vorgestellt und mit ihnen die Menschen, die sich in diesen engagieren.